
Pilzrasen in der Lunge bei Aspergillose

 Aspergillose
AspergilloseAspergillose ist eine Pilzerkrankung von Vögeln, Tieren und Menschen. Bei Tauben tritt sie gewöhnlich als chronische Infektion der Lungen und Luftsäcke auf. Die Krankheit ist auch unter dem Namen Pneumomycose bekannt.
Erreger/Ursache
        Asperillus Pilze. Sie wachsen als Kolonien in der Erde, auf Pflanzen oder parasitieren in oder auf Vögeln, Tieren und Menschen.
        Die Lungenform der Aspergillose tritt nur bei Einzeltieren auf. Die Ansteckung erfolgt über die Aufnahme von Pilzsporen mit dem Futter oder das Einatmen.
Krankheitserscheinungen
        Lungenform:
        - beginnend: Atembeschwerden ohne Schnupfenerscheinungen,
        - fortgeschritten: Atemnot, grünliche Beläge auf Zunge und Gaumen.
        
        Hautform: Hautabschilferung mit Federbruch.
Krankheitsfeststellung
        Tierkörperuntersuchung: Pilzrasen in der Lunge.
        Mikroskopische Untersuchung von Belägen und Hautgeschabsel.
Behandlung
        Beseitigung der Infektionsquellen (z.B. schimmliges Futter), erkrankte Tiere absondern.
        Eine sichere Behandlung der Lungenform ist derzeit nicht möglich.
        
        Hautinfektionen können erfolgreich behandelt werden mit Kupfersulfat (Verdünnung 1:2000) oder einer Merkurichlorid-Lösung (Verdünnung 1:500).
Vorbeuge
        Trockener, gut belüfteter Schlag, einwandfreies Futter, Vitamingaben.